Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Teilen statt besitzen - unter diesem plakativen Motto werden immer mehr Gegenstände zur Miete angeboten. Wird sich die Ökonomie dadurch wirklich verändern? (Bild: Michele Ursino/Flickr)
Bild: Michele Ursino/Flickr
Bild: Michele Ursino/Flickr unter Creative Commons Lizenz by-sa
Teilen statt besitzen - unter diesem plakativen Motto werden immer mehr Gegenstände zur Miete angeboten. Wird sich die Ökonomie dadurch wirklich verändern?

Deutschland 2041: Auf dem Weg zur Shareconomy?

29.08.2016 - Immer mehr Gegenstände werden getauscht, gemietet und geteilt. Die Sharing Economy verspricht damit die Grundlagen der kapitalistischen Wirtschaftsordnung auf den Kopf zu stellen. Wird Deutschland im Jahr 2041 frei von Besitz und Eigentum sein?

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Gemeinschaftliches Eigentum wird auch 2041 nicht den deutschen Lebensalltag dominieren.
Sharing, Shareconomy, Collaborative Consumption, Couchsurfing - die Idee des gemeinsam genutzten Eigentums ist derzeit höchst angesagt - auch wenn sie nicht wirklich neu ist. Maschinenringe, Mitfahrgelegenheiten und Kleiderkreisel gibt es schließlich schon seit Jahrzehnten. Doch in jüngster Zeit hat die Idee noch einmal richtig Fahrt aufgenommen. Unter dem Stichwort Sharing Economy - oder kurz: Shareconomy - wird der Idee gar zugetraut, die Weltwirtschaft nachhaltig umzukrempeln. Das Time Magazin zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat das Konzept des gemeinschaftlichen Eigentums im Jahr 2011 gar

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.