Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Amazon übernimmt Berliner Startup Peritor

12.03.2013 Amazon Web Services zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat das Berliner Start-up Peritor zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser still und leise übernommen, berichtet Deutsche Startups zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die von den Berlinern entwickelte Cloud-Managment-Lösung Scalarium zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ist bereits in Amazons Cloud-Hosting-Dienst EC2 aufgegangen, den der weltgrößte Onlinehändler jüngst um AWS Opsworks zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser erweitert hat. Wie erst jetzt bekannt wurde, basiert AWS Opsworks auf Scalarium. Die Scalarium-Software, ein Cloud Computing Angebot, dient zur Automatisierung der Kommunikation und Konfiguration von Amazon EC2 Cluster. Demnach hat Amazon das von Jonathan Weiss ‘Jonathan Weiss’ in Expertenprofilen nachschlagen gegründete Start-up Peritor bereits 2012 übernommen. Scalarium selbst soll zum 31. August 2013 eingestellt werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Tim Schüning)
Bild: Tim Schüning
Tim Schüning
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Jörg Oberdieck)
Bild: Jörg Oberdieck
Jörg Oberdieck
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Mathias Kossmann)
Bild: Mathias Kossmann
Mathias Kossmann
(SQLI Deutschland GmbH)

Wie MACH-Architektur Ihre Basis für eine flexible Customer Experience wird

Microservices, APIs, Cloud- und Headless-Architektur erlauben es, digitale Erfahrungen leicht anzupassen und dienen als Basis für Omnichannel-Systeme der Zukunft. Das Webinar zeigt, wann es Sinn macht, auf MACH umzusteigen und liefert Best Practices zur Transformation einer monolithischen hin zu einer MACH Architektur.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: