Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: SXC.hu/sanja gjenero)
Bild: SXC.hu/sanja gjenero

Fördergelder für Entwickler von wissenschaftlichen Informationsdiensten

02.02.2009 - Für den Ausbau und die Entwicklung vernetzter Informationsdienstleistungen für die Wissenschaft können jetzt Fördermittel für Personal-, Sach- und Reisemittel beantragt werden.
Aufforderung zur Antragstellung

DFG-Förderprogramm Elektronische Publikationen

Ausschreibung 'Repositorien – Ausbau und Entwicklung vernetzter
Informationsdienstleistungen für die Wissenschaft'

Hintergrund

Mit der vorliegenden Ausschreibung sollen gezielt Projekte zur Umsetzung von Maßnahme 9 'Aufbau und Vernetzung von Repositorien' des DFG-Positionspapiers 'Wissenschaftliche
Literaturversorgungs- und Informationssysteme. Schwerpunkte der Förderung bis 2015' (1) eingeworben werden.

Die DFG setzt sich für einen ungehinderten Zugang zu allen mit öffentlicher Förderung erarbeiteten Forschun

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: