Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Social-Media-Analyse: Welche Kanzlerkandidat für welche Begriffe steht
08.09.2021 Während der Begriff 'Klimaschutz' zumindest rhetorisch parteiübergreifend in den Fokus rückt, stehen die drei KanzlerkandidatInnen Annalena Baerbock, Olaf Scholz und Armin Laschet für sehr unterschiedliche Begriffe, wie eine Social-Media-Analyse zeigt.




Die Berliner PR-Agentur Mashup Communications










"Gemeinsam" ist parteiübergreifender Favorit bei den Adjektiven
Bei den Adjektiven sind sich die drei KandidatInnen fast einig. Plattform-übergreifend teilen sich alle drei PolitikerInnen ein kleines Wörtchen, das emotional wie auch wahlkampferprobt ist: "gemeinsam". Der rote Faden über Parteigrenzen hinweg ist klar erkennbar und soll den WählerInnen Mut machen: "Wir werden die Herausforderungen gemeinsam aufdecken, gemeinsam anpacken und gemeinsam schaffen, wenn wir alle an einem Strang ziehen." Weitere Favoriten:- Armin Laschet: "deutsch" und "digital"
- Annalena Baerbock: "europäisch"
- Olaf Scholz: "gut"
"Klima", "Respekt", "Wirtschaft" - Die Agenda zeigt sich bei den Substantiven
Keine Kategorie lieferte so viele Überraschungen wie die Substantive - sind sie doch unweigerlich verbunden mit den Wahlkampfthemen der KandidatInnen. Armin Laschet verwendet auf häufigsten das Wort "Wirtschaft" und macht es damit zu seinem Lieblingsthema sowohl auf Facebook als auch auf Instagram. Auf Twitter hingegen fehlt dieses Wort, hier katapultieren sich stattdessen die Themen "Europa", sein Bundesland "NRW" und mittlerweile auch bei den Christdemokraten aktuell "Klima" auf die Agenda.Olaf Scholz' Lieblingsthema und auch nur bei ihm zu finden: "Respekt". Aber auch die Worte "(Ost-)Deutschland" sowie "Mindestlohn" tauchen kanalübergreifend häufig bei ihm auf. Wenig überraschend ist Annalena Baerbocks wichtigstes Substantiv: "Klimaschutz". Doch packen inzwischen auch ihre Mitstreiter den Klimawandel auf die Tagesordnung. Bei Laschet ist der Begriff "Klima" sogar auf jeder Plattform in seiner Top 3 zu finden. Zwei Themen, die hingegen nur Baerbock auf ihren Accounts aufgreift, sind auf Twitter "Freiheit" und bei Instagram "Kinder". Begriffe, die bei den meisten Menschen mit großen Emotionen verbunden sind und tief wirken.