Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Cyber-Security: Hacker bleiben fast 100 Tage unbemerkt

16.01.2020 Unterbrechungen des Betriebsablaufes sind häufig das Hauptangriffsziel von Cyberkriminellen.

 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay
Das legt der CrowdStrike Services Cyber Front Lines-Report zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nahe. Im Laufe des Jahres 2019 wurden 36 Prozent der untersuchten Vorfälle durch Ransomware, destruktive Malware oder Denial-of-Service-Angriffe verursacht. Ein weiteres Ergebnis des Berichts zeigt eine starke Zunahme der Verweildauer von Angreifern in den Unternehmensnetzwerken. Sie ist auf durchschnittlich 95 Tage angestiegen - verglichen mit 85 Tagen im Jahr 2018. Dies bedeutet, dass Angreifer ihre Aktivitäten länger verstecken konnten und es den Unternehmen immer noch an der nötigen Technologie mangelt, die für die Erkennung und Abwehr von Angreifern notwendig ist.
  • Manipulation von Dritten dienen als Multiplikator für Angriffe. Cyber-Akteure richten ihre Aktivitäten zunehmend auf Drittanbieter, um letzten Endes deren Kunden zu kompromittieren und ihre Angriffe somit zu skalieren.
  • Angreifer zielen auf Infrastructure-as-a-Service (IaaS) ab. Kritische Aktivitäten rund um API-Schlüssel für Public-Cloud-Infrastrukturen werden immer gezielter, da die Angreifer immer mehr in der Lage sind, schnell und systematisch Informationsressourcen zu erlangen.
  • Macs sind nun eindeutiges Ziel von Cyber-Akteuren. MacOS-Umgebungen werden verstärkt angegriffen, da Windows-Systeme meist von mehr Sicherheits-Tools überwacht werden.
  • Patchen bleibt ein Problem. Grundlegende IT-Hygiene ist nach wie vor wichtig. Und obwohl Unternehmen beim Patching besser geworden sind, ist es nach wie vor eine komplexe Herausforderung.
  • Die Art und Weise, wie Prävention konfiguriert wird, beeinflusst ihre Wirksamkeit. Viele Organisationen schöpfen die Möglichkeiten der bereits vorhandenen Tools nicht aus. Das Vorhandensein von Tools gibt ein falsches Gefühl von Sicherheit, wenn entscheidende Einstellungen nicht aktiviert werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: