Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

M-Commerce: Große Wissenslücken bei deutschen Unternehmen

06.11.2001 - (iBusiness) Die Entwicklung des M-Commerce in Europa wird
durch fehlendes Wissen gebremst. Fast jeder dritte europäische
Unternehmer weiß nicht, wie Mobilfunkgeräte sein Geschäft
voranbringen könnten. Dies ermittelte die Unternehmensberatung
Mummert + Partner. Insbesondere deutschen Firmen fehlt nach einer
Studie des Marktanalysten Datamonitor der Blick für ungenutzte
Marketing- und Kundenbindungspotenziale. Die Folge: Das
Serviceinstrument Handy bleibt ungenutzt.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 06.11.2001

M-Commerce: Große Wissenslücken bei deutschen Unternehmen

Zitat aus diesem Artikel:" Das Serviceinstrument Handy bleibt ungenutzt."

Hoffentlich sieht der Kunde das Handy auch als Serviceinstrument und nicht nur als Kommunikationsinstrument.

Mark Brenner
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.