Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Postbank will Online-Marktführer werden

10.12.2001 - (iBusiness) Die Postbank greift nach der Marktführerschaft beim Online-Banking. Bis zum Jahr 2005 will sie ihren Marktanteil von heute knapp neun auf 13 Prozent steigern. Die Anzahl der Online-Konten und -Depots soll auf 3,5 Millionen Stück wachsen.
Die Bank will im Rahmen ihrer Multikanalstrategie zukünftig alle Produkte und Finanzdienstleistungen online anbieten. "Unsere zehn Millionen Kunden sollen die Wahl haben, ob sie ihre Bankgeschäfte in einer der 13.000 Filialen der Deutschen Post erledigen, am Telefon oder im Internet. Alle Zugangswege der Bank sollen in punkto Performance, Nähe und Einfachheit gleichwertig nebeneinander stehen", kündigt Dr. Wolfgang Klein an, der im Postbank Vorstand für eBanking zuständig ist. Mit derzeit 1,2 Millionen Kunden, die ihre Girokonten oder Wertpapierdepots online führen, nimmt sie bereits einen Spitzenplatz ein, den sie weiter ausbauen will.

Um ihre ehrgeizigen Ziele zu erreichen, geht die Postbank strategische Allianzen ein. So hat sie eine Partnerschaft mit AOL zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Deutschland geschlossen. Die Postbank ist ab sofort "Favored Partner im AOL-Finanzen-Channel". Di

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.