Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Für CD-Erfinder Philips hat Kopierschutz keine Zukunft

10.01.2002 - (iBusiness) Der von der Musikindustrie eingeführte Kopierschutz auf CDs hat nach Einschätzung des CD-Erfinders Philips dauerhaft keine Chance. Als Verwalter weltweiter CD-Patente könne Philips eigentlich die Hersteller von Kopierschutz-CDs verklagen, weil diese CDs nicht den Standards entsprächen, sagte Philips-Sprecher Klaus Petri. Dennoch halte Philips eine Klage für unnötig. "Der Konsument wird die Sache selbst in die Hand nehmen, so dass der Markt das schneller regeln kann als die Gerichte", sagt Petri.
Ein gerichtliches Vorgehen lohne sich aber auch deshalb nicht, weil Urteile nicht vor dem Ablauf der Patente in diesem und im kommenden Jahr zu erwarten seien, sagte Petri in einem Interview. Der niederländische Konzern Philips   habe vor rund 20 Jahren zusammen mit Sony die ersten CDs entwickelt und und sei nun Patentverwalter mit weltweiten Lizenzrechten.

Nach Schätzungen der Musikbranche sind in Deutschland bereits Millionen kopiergeschützte Audio-CDs auf dem Markt, mit dem die Musikindustrie das private Brennen von CDs verhindern will. Die Branche macht das CD-Brennen für Umsatzverlus

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Michael Klett ,  AxIT AG ,  Verbindungen
Am: 11.01.2002

Für CD-Erfinder Philips hat Kopierschutz keine Zukunft

hinzuzufügen ist, das man zum kopieren in der regel gar keine orginal-cd mehr braucht. so gut wie jedes musikstück steht via internet zum download bereit. bei morpheus und co. hat irgendwann irgendwer mal den kopierschutz entfernt... einer weltweit reicht da nämlich aus. statt über diese dämlichen ansätze bezüglich kopierschutz, sollten die verantwortlichen der musikindustrie mal über ihr veraltetes geschäftsmodell nachdenken.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.