Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Frauen shoppen online anders

26.03.2002 - (iBusiness)Männer und Frauen sind unterschiedlich. Das hat die Deutsche Post jetzt in einer breit angelegten repräsentativen Studie herausgefunden.
Bei Untersuchungen zu den „eCommerce Facts 3.0„, einer Studie der Deutschen Post zum Online Shopping in Deutschland, zeigte sich, dass Frauen bereits auf der Suche nach einem Onlineshop eigene Wege gehen. Persönliche Kommunikation spielt für sie dabei eine wichtige Rolle.

Während über ein Drittel der weiblichen Online-Kunden den ersten Shop über Freunde, Bekannte und Kollegen kennen lernen, lassen sich die männlichen Käufer lieber über Suchmaschinen zum Onlineshop leiten. Gut 21 Prozent der Online-Käuferinnen wurden durch Werbung in den Printmedien auf den Anbieter aufmerksam.

Ein weit

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.