Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Kurznachrichten boomen bis mindestens 2005

10.04.2002 - (iBusiness) Die Erfolgsstory des 'Short Message Service' (SMS) geht weiter: Laut einer Analyse der Unternehmensberatung 'Frost & Sullivan' werden im Jahr 2006 jährlich 365 Milliarden SMS in Westeuropa versendet. Derzeit liegt die Anzahl bei 186 Milliarden. Mit einem Ende des derzeitigen SMS-Booms rechnen die Unternehmensberater frühestens ab 2005, wenn der SMS-Nachfolger 'Multimedia Messaging Service' (MMS) ein Massenprodukt geworden ist.
von nc
Die SMS übertrifft sämtliche Erwartungen der Mobilfunkanbieter, da das Format ursprünglich gar nicht für das Person-to-Person-Messaging (P2P)entwickelt wurde. Das jedoch macht inzwischen 95 Prozent des gesamten SMS-Verkehrs aus. Laut Frost & Sullivan zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser trägt das Versenden von Kurnachrichten zehn Prozent zum Gesamtumsatzvolumen der Netzbetreiber bei. Tendenz steigend.

Weitaus größte SMS-Nutzergruppe sind nach wie vor die Teenager, die stark zum positiven Marktverlauf im P2P-Bereich beigetragen haben. Gerade hier profitiert die Technologie von ihrer schnellen Verfügbarkeit, Einfachheit und Anwend

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse