Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Freiberufler erhalten nicht den Stundensatz, den sie fordern

03.06.2002 - (iBusiness) Trotz der allgemeinen wirtschaftlichen Krise denken die IT- und Internet-Freiberufler gar nicht daran, ihre Stundensatzforderungen einzuschänken.
von nc
Nach einer Analyse des IT-Portals Gulp fordern die Freiberufler momentan rund einen Euro mehr als vor sechs Monaten. Allerdings bekommen sie diesen Stundensatz nicht.

Gulp zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wertete die Profile von 30.000 IT-Freiberufler aus dem deutschsprachigen Raum aus. Dabei kam unter anderem heraus, dass der rasante Anstieg der Stundensatzforderungen aus den Internet-Boomzeiten vorbei ist. Jedoch könne von einem Einbruch bei den Stundensatzforderungen keine Rede sein.

Im Gegenteil: Im Februar 2002 forderten Freiberufler rund einen Euro mehr als vor sechs Monaten. Allerdings bekommen die meisten

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.