Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Mehr Kaufabbrüche im Ladengeschäft als im Online-Shop

05.06.2002 - (iBusiness) Im Geschäft sind mehr Kaufabbrüche zu vermerken als im Internet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Instituts für Handelsforschung der Kölner Universität. Ein weiteres Ergebnis: Online-Shopper sind meistens Schnäppchenjäger.
von nc
Laut Christian Dach, Projektleiter am Kölner Institut für Handelsforschung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , benutzen mittlerweile fast 60 Prozent der deutschen Bevölkerung zwischen 14 und 69 Jahren das Internet. Bei fast 30 Prozent aller Internetkäufe haben sich die Kunden vorher beim stationären Handel in dessen Ladengeschäften informiert und orientiert. Umgekehrt haben die Internetnutzer bei ebenfalls knapp 30 Prozent ihrer Ladeneinkäufe vorab Erkundungen im Internet eingeholt.

Die Studie 'Vorteile einer Multi-Channel-Strategie: Eine nüchterne Betrachtung', die vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert wurde, beschäftigt sich vor allem mit

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.