Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Neues Verschlüsselungsverfahren soll Multicast-Übertragungen sichern

21.06.2002 - (iBusiness) Die Telekom Tochter T-Systems GmbH hat gemeinsam mit dem Darmstädter Softwareunternehmen media transfer GmbH (mtG) ein neues Verschlüsselungsverfahren entwickelt. Dies erlaubt Content-Anbietern erstmals, ihre Daten, die im Multicast-Verfahren übertragen werden, sicher zu verschlüsseln. Die neue Verschlüsselungstechnik
gilt unter Fachleuten als 'Missing Link' des Pay-TV im Internet.
Wird beim Broadcasting ein Datenstrom gleichzeitig an alle Teilnehmer eines Netzes geschickt, wird der Datenstrom beim Multicast-Verfahren, das dem Broadcasting verwandt ist, nur in einer Kopie vom Anbieter gesendet. Dennoch kann er von einer Vielzahl von Teilnehmern gleichzeitig empfangen werden, weil die Daten erst im jeweils zum Teilnehmer nächstgelegenen Netzwerkknoten dupliziert und an die einzelnen Empfänger versendet werden.

Für Internet-Anwendungen wie Pay-TV, Pay-per-View, Business TV und auch andere, nicht video-orientierte Anwendungen, ist das Multicast Verfahren die "optimale Übertragungsweise" , sind di

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.