Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Österreich: Drei Viertel der Abgeordneten sind regelmäßig online

28.06.2002 - (iBusiness) Das Web gehört inzwischen auch zum täglichen Leben der Politiker: Über drei Viertel der österreichischen Nationalratsabgeordneten nutzen täglich oder regelmäßig alle zwei bis drei Tage das Internet. Dies geht aus einem EU-Forschungsprojekt an der Universität Innsbruck hervor. Demnach sind lediglich zehn Prozent weniger als einmal im Monat online.
von nc
Die meisten Abgeordneten des Nationalrats verwenden das Internet für Kurzzeitkontakte oder die Schnellsuche nach Informationen. Ausführliche Dialoge oder Recherchen gehören nicht zum täglichen Nutzungsrepertoire. Mehr als 40 Prozent der Abgeordneten gaben an, höchstens ein bis zwei Stunden wöchentlich online zu sein. Nur drei Abgeordnete sind als "Superuser" mehr als 10 Stunden pro Woche online.

Die elektronische Post wird von nahezu allen Nationalratsabgeordneten regelmäßig genutzt. Bis zu 100 E-Mails an Nationalratsabgeordnete pro Woche sind der Regelfall. Eine persönliche Website haben hingegen aktu

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.