Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Call for Papers: Beiträge zum Thema Digitale Medien in Forschung und Lehre gesucht

08.02.2012 Vom 10. bis 13. September geht es in der Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (GMW 2012) in Wien um das Thema "Digitale Medien - Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre". Hierzu sind Experten in einem Call for Papers eingeladen, sich am Kongressprogramm zu beteiligen.

Diskutiert werden sollen Schwerpunkte wie die "Veränderung der Forschung durch digitale Medien", "Digitale Medien als Erkenntnismittel für die Forschung", "Digitale Medien als Werkzeuge in Lehre und Forschung", "Community Building durch Soziale Medien", "E-Assessment" und "Cyber Safety". Interessierte Referenten können ihre Beiträge als Full Paper, Praxisreport, Poster, Workshop oder für das Learning-Cafe bis Montag, 5. März einreichen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: