Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: )
Bild:

Onlineshops boomen trotz mieser Stimmung

13.08.2002 - (iBusiness) Wollen Sie erst die gute oder erst die schlechte Meldung? Hier ist sie: Die europäischen Verbraucher schätzen die Entwicklung des E-Commerce pessimistischer ein, während gleichzeitig die Umsätze ansteigen. Dies geht aus einer aktuellen GFK-Auswertung hervor.
von nc
Laut dem GFK-Webgauge zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser steigt der Anteil der Onlineshopper weiterhin an, trotz Onlinekrise und Kaufstreik. Kauften noch im Herbst 2001 nur 27,7 Prozent der europäischen Verbraucher online ein, so stieg der Anteil im Frühjahr 2002 auf 31,4 Prozent an. In absoluten (auf die Bevölkerung hochgerechneten) Zahlen heißt das, dass von gut 187 Millionen Personen im Alter von 16 bis 69 Jahren in Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Spanien fast 59 Millionen nicht nur im Internet surfen, sondern es auch für private Einkäufe nutzen.

Allgemein erwarten zwei von drei On

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: