Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Studie: Schlechte Zahlungsmoral von Frauen beim Online-Kauf

17.09.2002 - (iBusiness) Frauen und Männer unterscheiden sich
anscheinend doch ganz grundsätzlich - zumindest wenn es um die Zahlungsmoral von online bestellter Ware geht. Auf einen männlichen kommen rund zwei weibliche Online-Käufer, die sich mit der Zahlung der bestellten Ware mindestens zwei Mahnungen Zeit lassen. Das geht aus einer Untersuchung des Zahlungsanbieters 'Pago eTransaction Services' hervor, bei der insgesamt 15 Millionen Transaktionen verschiedener
Online-Shops unter die Lupe genommen wurden.
Dabei wurde unter anderem die Anzahl derer, die eine zweite Mahnung erhalten haben - also die so genannte Schlechtrate - ins Verhältnis gesetzt mit Angaben über Geschlecht, Wohnumfeld, zu zahlenden Betrag oder Zahlarten. Trotz Risikominimierung betrug die durchschnittliche Schlechtrate 4,5 Prozent. "Die durchschnittliche Schlechtrate in Deutschland ist höher einzuschätzen, denn nicht alle Unternehmen setzen solche Systeme ein, mit denen das Risiko eines Zahlungsausfalls minimiert wird", erklärt Rüdiger Trautmann, CEO bei Pago zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Als eine wahre Überraschung kann man die geschlechterspezifische Zuordnung der Schlechtrate bezeichnen: Männer kaufen mit 72,9 Prozent sehr viel häufiger online ein als Frauen (27,1 Prozent). Der weibliche Anteil an der Schlechtrate beträgt j

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.