Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
 (Bild: )
Bild:

Deutschsprachige Nutzer: Jede Woche eine halbe Milliarde Spam-Mails

08.01.2003 - (iBusiness) Die deutschsprachige Webcommunity erhält wöchentlich rund 500 Millionen Spammails. Doch nicht einmal ein Prozent der Internetnutzer leitet juristische Schritte ein, um sich gegen die Flut der unerwünschten Mails zu schützen. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage hervor.
von nc
Lediglich knapp sieben Prozent der webaktiven Bevölkerung in Deutschland, Österreich und der Schweiz finden nach eigenen Angaben keine unerwünschten Massenmails in ihrer virtuellen Post, fanden die Marktforscher von Marketagent.com zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser heraus. Und trotzdem ist ein juristisches Nachspiel für die spammenden Firmen eher selten. Nicht einmal ein Prozent (0,9 Prozent) der deutschsprachigen Internetnutzer reagieren mit rechtlichen Schritten gegen die Absender. Die Gründe für diese niedrige Quote gibt der Marktforscher allerdings nicht an.

Immerhin 22 Prozent der spam-empfangenden Internetnutzer blockie

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse