Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Deutsche Institute sollen menschliche Avatare entwicklen

27.01.2003 - (iBusiness) Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat ein Konsortium deutscher Einrichtungen mit der Entwicklung menschenähnlicher digitaler Figuren beauftragt. Für das Projekt 'Virtual Human' stehen rund sieben Millionen Euro Förderung bereit.
von JANB

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Daniel Treplin
Von: Daniel Treplin ,  HighText Verlag ,  Verbindungen
Am: 28.01.2003

Selbstinszenierung der Politik oder sinnvolle Förderung?

Bei Förderungsvorhaben dieser Art werden ich den Verdacht nicht los, dass sie vor allem mit einem Ziel auf die Schiene gesetzt werden: Einer Reihe von Politikern eine Plattform zur Selbstdarstellung zu geben. So eine Unterhaltung mit einem Avatar lässt sich hübsch inszenieren, es kommen garaniert keine unvorbereiteten Fragen und niemand macht sich lächerlich, weil er nicht weiss, wie rum man die Maus halten muss. Zugleich kann man den zukunftsorientierten mimen und keiner redet mehr raüber, dass z.B. das Arbeitsamt hunderttausende von Anträgen auf Arbeitslosengeld von Hand (!) auf Euro umgestellt hat. Kein Wunder, dass die Kassen leer sind.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.