Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

T-Online schreibt erstmals schwarze Zahlen

13.05.2003 - (iBusiness) Der größte europäische Internet-Anbieter T-Online hat im ersten Quartal 2003 erstmals ein positives Ergebnis vor Steuern erreicht. Nach einem Vorsteuerverlust von 92 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum verzeichnet die Telekom-Tochter nun ein Plus von zwei Millionen Euro.
Während Analysten einen Ebitda-Rückgang erwartet hatten, konnte T-Online   vor allem vom weiterem Wachstum im Geschäft mit breitbandigen Internet-Zugängen und -Inhalten profitieren.

Bei einem operativen Ergebnis von 59 Millionen Euro nach minus 28 Millionen Euro im Vorjahresquartal ergibt sich ein Vorsteuerergebnis von zwei Millionen Euro (Vorjahr minus 92 Millionen Euro). Der Umsatz erhöhte sich um 22,1 Prozent auf 445 Millionen Euro von 364 Millionen Euro. Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg im ersten Quartal 2003 auf 76 Millionen Euro und liegt dami

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse