Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Telekom: Erste Schlappe beim Streit um's "T"

16.07.2003 - (iBusiness) Die Telekom probiert einmal wieder, das 'T' als Marke gegenüber einer Agentur durchzusetzen. Vor Gericht hat sie jetzt einen Dämpfer bekommen. Jetzt wollen die Richter aber entgültig die T-Frage klären.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Daniel Treplin
Von: Daniel Treplin ,  HighText Verlag ,  Verbindungen
Am: 16.07.2003

Die Telekom probierts also mal wieder ...

... und erwischt hat es auch diesmal wieder ein eher kleines Unternehmen, das nach jahrelanger Nutzung um sein Firmenlogo bangen muß. Das Konzept ist immer das gleiche: Man suche sich einen (vermeintlich) schwachen Gegner, in der Hoffnung, schnell zu einem Urteil zu gelagen. Dieses soll dann zukünftige Klagen in der gleichen Sache untermauern. Denn wenn so ein kleiner in der ersten Instanz verliert, hat er meist kein Geld mehr, sich sein Recht in der nächsten doch noch zu erstreiten.

Hier liegt auch das Kernproblem der Aktivitäten der Telekom-Rechtsabteilung: Von den beauftragten Anwälten werden bedenkenlos Existenzen und Arbeitsplätze aufs Spiel gesetzt, und mit absurden Streitwerten üppige Honorare eingestrichen. Sie sind damit auch die eigentlichen Nutznießer des ganzen. Die Telekom hat den Schaden durch schlechte Presse, der Beklagte muss um seine Existenz fürchten und verbraucht Geld, Zeit und Energie für sinnlose Prozesse.

Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.