Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Studie: Online-Händler wissen zu wenig über elektronische Bezahlsysteme

07.10.2003 - (iBusiness) Die Zahl der Online-Shopper könnte weitaus größer sein, wenn mehr Vertrauen in die derzeitigen Bezahl- und Abrechnungssysteme bestehen würde. Dazu müssen sich auch die Online-Händler mit dem Thema E-Payment eingehend beschäftigen. Dies trifft bislang in Deutschland jedoch nur unzureichend zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die die Postbank in Auftrag gegeben hat.
Zu den wichtigsten Ergebnissen der Untersuchung gehört die Erkenntnis, dass die Mehrheit der Online-Händler ein erhebliches Informationsdefizit bezüglich der Optionen und Vorzüge beim Einsatz von Bezahlsystemen im Internet hat. Weiteres Resultat: Die insgesamt 203 befragten Unternehmen, die elektronische Bezahlsysteme einsetzen, versprechen sich davon in erster Linie einen positiven Einfluss auf das eigene Image. Erst dann kommen rein betriebswirtschaftliche Gründe wie Zeit- und Kostenersparnis. Dahinter folgen die Minimierung von Forderungsausfällen sowie die einheitliche Buchführung.

Dass

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen