Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Abkehr vom Internet-Banking

04.12.2003 - (iBusiness) Nach der Euphorie der vergangenen Jahre
beim Internet-Banking kehren jetzt immer mehr Verbraucher den Online-Banken den Rücken zu. Dies ist eine Schlüsselaussage der aktuellen
Herbststudie 2003/2004 zur privaten Vermögensbildung, die die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur herausgebracht hat.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Thomas Becker ,  Deutscher Sparkassen Verlag GmbH
Am: 05.12.2003

Abkehr vom Internet-Banking

Hallo,

es ist quatsch wenn Sie auf Grund dieser Studie den Schluß ziehen, daß immer mehr Kunden dem
Online Banking den Rücken kehren. Das mag für
die Finanzberatung resp. Vermögensbildung gelten, aber das Online Banking besteht doch nicht nur
aus diesem Geschäftsvorfall.Eine Finanzberatung
im Internet würde ich auch nicht durchziehen.
Dazu ist mir das Internet zu anonym. Die Kredit-
wirtschaft stellt ihren Kunden das HBCI zur Ver-
fügung. Wenn dem Kunden die Sicherheit etwas
Wert ist, dann muß er nur in einen Chipkarten-
Leser investieren und er hat neben seiner
Bequemlichkeit eine absolute Sicherheit.
Chipkartenleser und Software finden Sie
beispielsweise unter http://www.s-buy-it.de

Werner Kazenwadel

AW: Abkehr vom Internet-Banking

die zitierte Studie nimmt, wie sie ganz richtig sagen, ausschliesslich auf die Formen des Online-Bankings Bezug, die sich mit Vermögensaufbau beschäftigen.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.