Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Deutsche Firmen outsourcen anders

18.02.2004 - (iBusiness) Die deutsche Wirtschaft
unterscheidet sich nach einer Studie über Outsourcing signifikant von der in den europäischen
Nachbarländern.
Deutsche Unternehmen wollen die Auslagerung betrieblicher Funktionen (Outsourcing) möglichst an einen einzigen Outsourcing-Dienstleister vornehmen, der sich dann um alle damit zusammenhängenden Belange kümmert. Die deutsche Wirtschaft unterscheidet sich damit signifikant von den europäischen Nachbarländern, in denen das Outsourcing an mehrere Dienstleister üblich ist. Dies ist ein Schlüsselergebnis der neuen Studie 'Approaches to Outsourcing and Risk Management in Europe' von LogicaCMG. Die Beratungsgesellschaft hatte Führungskräfte aus 191 Unternehmen in sechs Ländern nach der Ist-Si

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.