Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
 (Bild: Nielsen)
Bild: Nielsen

Apps: Spiele und Wetter häufiger genutzt als Nachrichten

08.07.2011 Spiele-Apps gehören zu den am häufigsten genutzten Smartphone-Apps. Das hat eine US-Studie ergeben, die untersucht, welche Anwendungen Nutzer in den vergangenen 30 Tagen benutzt haben. Im US-Ranking der mobilen Apps im zweiten Quartal 2011 in einem 30-Tage-Zeitraum folgen Wetter-Apps (60 Prozent) auf Games, auf Platz drei stehen die sozialen Netzwerke. Mit 39 Prozent sind die News-Apps im 30-Tage-Zeitraum deutlich abgeschlagen. Das berichtet meedia.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter Berufung auf eine Erhebung von Nielsen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Demnach ist auch die Bereitschaft, für Apps zu zahlen bei Spielen mit 93 Prozent am größten, es folgen Unterhaltung und Produktivität, erst auf Rang sechs folgen die Nachrichten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: