Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Europa-Vergleich: In Nordeuropa geht nichts ohne das Internet

19.04.2004 - (iBusiness) Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen in den nordeuropäischen Staaten nutzten das Internet im Jahr 2003 intensiver als im restlichen Europa. Dies geht aus einer aktuellen Auswertung des Europäischen Statistikamtes Eurostat hervor. Ein weiteres Ergebnis der Studie: Europäer nutzen das Web eher zum Ein- als zum Verkauf.
von nc
Laut der aktuellen Auswertung von Eurostat zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nutzten im Jahr 2003 etwa 50 Prozent der Europäer das Internet. 2002 lag dieser Anteil noch bei rund 40 Prozent. Bei den Unternehmen in Europa lag die Verbreitung des Internets im letzten Jahr bei 87 Prozent (2002: 80 Prozent).

In den nordeuropäischen Ländern wird das Internet nach Angaben von Eurostat am intensivsten genutzt. Vor allem die Isländer nutzen das Web in ihrem Alltag. Hier liegt die Verbreitung bei 81 Prozent. An zweiter Stelle kommen Schweden (77 Prozent) und Norwegen (75 Prozent). Deutschland steht hier an siebter Stelle (54 Pr

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen