Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Studie: Deutsche Unternehmen stecken in der "Kundenzufriedenheitsfalle"

14.07.2004 - (iBusiness) Obwohl Kunden von Dienstleistern immer
zufriedener sind, werden sie immer untreuer und wechseln öfter den Anbieter. Das Problem: Die Leistungen der Unternehmen stimmen, die Kundenbindung nicht. Das hat eine aktuelle Studie ermittelt.
Auch das Umsatzpotenzial bestehender Kundenbeziehungen schöpfen die Unternehmen bisher nur unzureichend aus. Zwar organisieren mittlerweile knapp 30 Prozent der deutschen Dienstleister ihre Kundenbeziehungen mittels CRM-Software. Zur Kundenpflege oder Umsatzsteigerung nutzen sie diese Systeme aber kaum. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie 'Managementkompass Vertriebssteuerung' von Mummert Consulting und dem F.A.Z.-Institut.

Die Manager nehmen nun den Vertrieb in die Pflicht. 83 Prozent der deutschen Fach- und Führungskräfte wollen den Vertrieb forcieren, ohne die Kosten zu steigern. Die

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.