KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Auch Deutsche-Bank-Analysten warnen vor Softwarepatenten

16.07.2004 - (iBusiness) Deutschlands Innovationssystem braucht neuen Schub. Noch ist der Innovationsoutput gut, aufgrund struktureller Probleme sind die Aussichten jedoch trüb. Auch die derzeit viel diskutierten Softwarepatente leisten da keine Abhilfe. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Auch Deutsche-Bank-Analysten warnen vor Softwarepatenten

Bislang waren es vor allem Open-Source-Gemeinde und Bürgerrechtler, die gegen die EU-Gesetzesänderung bei den Softwarepatenten argumentierten. Nun haben sich auch die (dem alternativen Gedankengut völlig unverdächtigen) Analysten der Deutschen Bank den Kritiker angeschlossen.

Nun gibt es nur noch drei Gruppen, die für die Einführung US-amerikanischer Verhältnisse beim Patentschutz arbeiten:

- Die Begünstigten (wie Microsoftz & Co.),

- die Interessierten (wie Patentbürokratie und -anwälten) und

- die Ahnungslosen (wie die Bundesregierung, die trotz gegenteiliger Parteibeschüsse weiter an der Enteignung der eurpäischen Softwareindustrie arbeitet).
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.