Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Infomüll in Suchmaschinen: Fast jeder Zweite bricht seine Suche ab

11.11.2004 - (iBusiness) Infomüll oder Kaufaufforderungen vergällen immer mehr Internetnutzern die Lust an der Onlinesuche. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben.
Knapp 60 Prozent der deutschen Internetnutzer beklagen Infomüll in Suchmaschinen: Fast jeder Dritte gab dabei an, "sehr häufig" unter den ersten angezeigten Treffern nur Links auf Seiten bekommen zu haben, die nicht die gewünschte Information enthielten oder nur Hinweise auf Internet-Auktionen und Verkaufsangebote lieferten. Weitere 32 Prozent beklagten diesen so genannten Infomüll "ab und zu". Das ergab eine Internet-repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Internetsuchmaschine Seekport.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter 514 Nutzern ab 14 Jahren in Deutschland.

Am meisten ärgern sich die Befragten demnach über Dialer und ungewol

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: