App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Internetnutzung: Junge Frauen überholen Männer

22.04.2005 - (iBusiness) Im letzten Jahr hat sich ein neuer Online-Trend herauskritallisiert: die Altersdifferenzierung. Junge Frauen bis 19 Jahre haben die Männer bei der Internetnutzung bereits überholt, demgegenüber findet sich bei den Seniorinnen über 70 Jahre mit vier Prozent die geringste Online-Nutzung.
Sind in der Altersgruppe bis 19 Jahren noch 83 Prozent aller Frauen online, fällt der Anteil bis 49 Jahren rapide auf 57 Prozent, bei den Männern nur um zehn auf 72 Prozent. Bei den 50- bis 59-Jährigen sind die Hälfte der Frauen offline, aber nur ein Drittel der Männer. Insgesamt steigt aber die Internetnutzung ab 50 Jahren kontinuierlich an: Fast eine Million sind seit 2003 neu ins Netz gegangen.

Auch das Einkommen wirkt sich auf die Internetnutzung aus: Finanziell besser gestellte Frauen und Männer sind häufiger online. Bei den jüngeren Frauen ist ein niedriges Einkommen weniger ausschlagg

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse