Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

IT-Einkauf: Strategieerfüllung wichtiger als Kosten sparen

29.04.2005 - (iBusiness) Die Anforderungen an IT-Manager werden sich zukünftig stark verändern. Während ihre Arbeit derzeit noch hauptsächlich nach Kosten- und Produktivitätsgesichtspunkten beurteilt wird, werden sie sich zukünftig an ihrem Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele messen lassen müssen.
Das geht aus einer aktuellen Studie der Top-Managementberatung A.T. Kearney hervor, zu der weltweit 200 Vorstände, Führungskräfte und IT-Leiter befragt wurden. 70 Prozent der Führungskräfte gaben zwar an, dass Investitionen in die IT die Realisierung ihrer Unternehmensstrategien erst erlauben, aber nur ein Drittel der Unternehmen klassifiziert die eigene IT-Planung als klar an der Unternehmensstrategie ausgerichtet. 30 Prozent der Befragten glauben sogar, dass jährlich 20 Prozent des IT-Budgets schlichtweg vergeudet werden ­ was allein in Deutschland einer Summe von 22 Milliarden Euro entspric

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.