KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

Dreimal mehr Handykameras als Standalone-Geräte

06.12.2005 - (iBusiness) Digital und Konvergenz bestimmen den Fotomarkt der Zukunft: Weltweit werden Verbraucher im Jahr 2005 voraussichtlich 130 Millionen Fotokameras kaufen. Knapp 100 Millionen davon sind Digitalkameras. Damit erreicht der Markt der digitalen Fotografie ein Volumen, das der analoge Markt in seinen besten Zeiten nicht erreicht hat - und die Zahl der Handykameras ist nochmal deutlich höher.
von UKL
Die Nachfrage nach Fotoapparaten und Camcordern - vereinfacht Kameras genannt - konzentriert sich laut dem Ergebnis des 'Imaging Summit 2005' der GfK Marketing Services zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser heutzutage auf digitale Produkte. Im Jahr 2005 werden Konsumenten weltweit voraussichtlich knapp 100 Millionen Digitalkameras erwerben. Im Markt der analogen Kameras wurden in der Zeit der maximalen Nachfrage im Jahr 2000 etwa 70 Millionen Geräte verkauft. Im Jahr 2005 setzen Industrie und Handel weltweit voraussichtlich immer noch 30 Millionen analoge Kameras ab - dies vorwiegend in den Märkten, in denen die digitalen Kameras noch zu

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse