Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Interaktion erwünscht

16.12.1991 - (iBusiness)POS/POI-Stationen müssen den potentiellen Benutzer ansprechen und auf seine Bedürfnisse eingehen. Aus psychologischer Sicht gibt es einige Grundregeln, deren Beachtung zu einer höheren Akzeptanz von elektronischen Verkaufs- und Informationssystemen führt.
von JanaJ
Dr. Stephen Molyneux, multiMEDIA- Redaktionsmitglied, ELTA-Vorsitzender und Senior Vice President bei Falcon Europe in London, teilt POS/POI-Systeme in zwei Kategorien: "Bereits bei der Entwicklung muss berücksichtigt werden, ob ein Berater den Systembenutzer unterstützen wird oder nicht. Bei autonomen Systemen steht die schwierigste Hürde am Anfang. Der potentielle Benutzer muss erst darauf aufmerksam werden, dass er interaktiv an dem Terminal arbeiten kann. Hier hilft ein attraktiver Blickfang, beispielsweise ein interessantes Video." Eine weitere Unterteilung erfolgt in alleinstehende Syste

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.