Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Deutsche IT-Dienstleister verleugnen Offshore-Gefahr

06.04.2006 - (iBusiness) Einer Studie von Berlecon Research zufolge glauben die meisten deutschen IT-Dienstleister, dass von Offshore-Anbietern keine ernsthafte Gefahr ausgeht. Allerdings zweifeln die Berlecon-Analysten daran, dass die Hauptstrategie der meisten Unternehmen gegen die Billigkonkurrenz dauerhaft von Erfolg gekrönt sein wird.
Laut der Untersuchung 'IT Services 2006 - Preise und Verträge im deutschen IT-Dienstleistungsmarkt' betrachten lediglich rund acht Prozent der deutschen IT-Dienstleister Offshore-Angebote als ernsthafte Konkurrenz. 46 Prozent der IT-Services-Anbieter sind dagegen der Meinung, dass sie sich auf Bereiche spezialisiert haben, in denen Offshore-Anbieter keine Preisvorteile hätten.

Mehr als drei Viertel rechnen mit Umsatzsteigerung und höheren Auftragsbestand für 2006. Preissteigerungen werden von den Unternehmen am ehesten bei Tätigkeiten mit hohem Anforderungsprofil erwartet. Denn insbesonde

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse