Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Grundlagen Intels "Indeo":Von DVI zu "DVC"

23.02.1993 - (iBusiness)Von "Digital Video Interactive" zu "Digital Video Computing". multiMEDIA-Autor Mathias Ebert schildert Intels Konzept, das Henne/Ei-Problem von fehlenden DVI-Anwendungen und fehlender DVI-Massenpräsenz mit seiner neuen Indeo-Technologie zu lösen.
von JanaJ
Für digitales Multimedia, also für digitales Video im PC, war bisher Spezial-Hardware nötig, die im Vergleich zum PC selbst relativ teuer war. Damit war auch der Kreis der Anwender eingeschränkt - ein Grund für Software-Firmen, sich bei der Entwicklung von Anwendungen mit digitalem Video für den Massenmarkt zurückzuhalten. Da also nur wenige und spezielle Software verfügbar war, hatten Hardware-Hersteller kaum Gründe, Produkte für digitales Video herzustellen. Also war auch das Hardware-Angebot gering und die Preise entsprechend hoch. Dieses Henne/Ei-Problem verhinderte bislang eine breit in

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.