Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Glücklich ist, wenn das Geld rechtzeitig in die Kasse kommt (Bild: Markus Howest)
Bild: Markus Howest
Glücklich ist, wenn das Geld rechtzeitig in die Kasse kommt

Wenn Kunden nicht zahlen: Wie Agenturen den Finanz-Gau verhindern können

24.06.2013 - Unternehmen bezahlen ihre Agenturen immer später, immer schleppender, immer widerstrebender. Für Agenturchefs ein Warnsignal: Wegen der sich eintrübenden Gesamtkonjunktur kommt man immer schwerer an sein Geld. Denn wer will schon seinem A-Kunden einen Mahnbescheid schicken? Weil Interaktivagenturen immer stärker von der schlechten Zahlungsmoral deutscher Unternehmen betroffen sind, müssen sie Gegenstrategien entwickeln. Sie müssen künftig elegant den Spagat beherrschen zwischen Geld eintreiben und den Kunden nicht verprellen. Und alles dafür zu tun, dass es gar nicht zum Konflikt kommt.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Für den einen ist es die seltene Ausnahme. Für den anderen ein Ärgernis auf dem Weg zur Bedrohung: Wenn Agenturkunden spät oder gar nicht zahlen.

Jens Wilhelm hat in 17 Jahren nur wenige Male Probleme mit Kunden gehabt, die seine erbrachte Leistung nicht bezahlen wollten. Der Chef von Wilhelm Innovative Medien    hat die Ansprüche seiner Agentur bisher immer durchsetzen können: "Schlechte Zahlungsmoral ist ärgerlich, aber kein übliches Geschäftsgebaren", so die Erfahrung des Kölner Agenturchefs. "Im Grunde zahlen die Kunden vollständig und pünktlich". Von Kunden, die nicht oder nicht vollständig zahlen, trennt sich Wilhelm oder verlangt Vorkasse - was aber auf das Gleiche hinauslaufe, wie er selbst sagt.

Gan

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.