Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Schmutzige Wäsche

16.09.1996 - (iBusiness)Die Münchner Starcom AG, ein Unternehmen mit einem in Deutschland etablierten und erfolgreichen Markennamen, ist pleite.
von JanaJ
Und nun bombardieren sich Starcom und Topware mit Vorwürfen, wer schuld ist am Niedergang des Münchner Distributors.

Da lässt Topware durchblicken, der ehemalige Starcom-Geschäftsführer habe sinngemäß silberne Löffel geklaut und sei deshalb aus dem Unternehmen geflogen. Starcom auf der anderen Seite lässt anklingen, Topware habe vielmehr auf unfeine Weise einen unbequem gewordenen Geschäftsführer abserviert, der die Geschäftsgewohnheiten des Mannheimer Publishers nicht mehr länger dulden wollte.

Da argumentiert Topware, Starcom sei wegen seiner hohen Außenstände nicht mehr zu halten gewesen,

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.