Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Multimedia-Standort Ostdeutschland

23.09.1997 - (iBusiness)Land unter im Osten

Die Infrastruktur sind da, auch Subventionen fließen reichlich. Doch was im Osten Deutschlands vor allem fehlt, sind Kunden, die in der Lage sind für Multimedia Geld auszugeben.

von JanaJ
Zwischen "eher schlecht" bis "katastrophal" rangieren die Einschätzungen der ostdeutschen Multimedia-Profis über den Entwicklungsstandort in den Neuen Bundesländern. Positive Stimmen, wie die von Dr. Andreas Voigt, der für seine Internet-Firma "qualifiziertes und engagiertes Personal, Landesförderung und aufgeschlossene Unternehmen" ausmacht, sind die Ausnahme.

Vor allem die geringe finanzielle Ausstattung der potentiellen auftraggebenden Firmen vor Ort sind das Haupthandicap ostdeutscher Multimedia-Produzenten. Wer mit Flaute zu kämpfen hat, macht sich wenig Gedanken über interaktive Medie

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.