Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Babybooms als Indikatoren zur Einführung neuer Medienformate

05.11.1999 - (iBusiness)Woodstock. Die Beobachtung der Geburtenrate in verschiedenen Ländern kann für die Hersteller elektronischer Medien ein wichtiges Indiz dafür sein, wann sie neue Technologien einführen sollten.
von JanaJ
Die analysierte das amerikanische Marktforschungsinstitut Infotech in seiner aktuellen Studie ‘2020 Foresight -- Media Market Research for the new Millenium'.

In Ländern mit einem hohen Anteil junger Menschen setzen sich neue Technologien schneller durch als Länder mit einem hohen Anteil alter Bewohner.

So explodierte beispielsweise der Markt für Audio-CD-Player in den USA im Jahr 1985, als die Kinder, die im Nachkriegs-Babyboom gezeugt wurden, ins Arbeitsleben eintraten und selbst Geld verdienten. In Japan stieg 1995 die Nachfrage nach Video-CDs extrem - ebenfalls eine Folge davon, dass die

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.