Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Buchshops: Die Suche nach dem Alleinstellungsmerkmal

02.03.1999 - (iBusiness)München. Bücher sind das Produkt, das Online-Shopper im Web am liebsten einkaufen würden, dicht gefolgt von Software und Musik, so das Ergebnis der aktuellen W3B-Studie.
von JanaJ
Deswegen wollen viele in diesem Markt mitmischen: Mit Booxtra, dem Buchshop von T-Online, ist unlängst der bislang letzte große Wettbewerber gestartet.

Insgesamt wird der Online-Buchmarkt in Deutschland dieses Jahr ein Volumen von rund 210 Millionen Mark haben und bis zum Jahr 2002 auf 1,6 Milliarden Mark anwachsen. Davon geht zumindest Booxtra auf der Basis von Daten der GfK, des Marktforschers Jupiter und eigener Berechnungen aus. Ein Grund für die große Akzeptanz von Buchshops liegt darin, dass Bücher Standardprodukte sind: Ein bestimmtes Buch sieht - abgesehen von verschiedenen Ausgabe

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.