KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

BWA-Studie: "Luft nach oben" bei den Personalverantwortlichen

21.10.2011 Die Personalverantwortlichen in der deutschen Wirtschaft stufen ihren eigenen Stellenwert im Unternehmen zwar im oberen Drittel ein, sehen aber auch noch "Luft nach oben". So die zentrale Erkenntnis der neuen Studie "Personalmanagement 2012" der BWA Akademie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die auf der Befragung von 100 Personalmanagern aus mittelständischen Firmen und Großunternehmen basiert.

Demnach antworten knapp die Hälfte (49 Prozent) der für Human Resources (HR) zuständigen Führungskräfte auf die Frage "welchen Stellenwert hat der HR-Bereich im Unternehmen" mit "eher hoch" (28 Prozent) oder "hoch" (21 Prozent). Aber bemerkenswerte 40 Prozent geben auf die gleiche Frage die Antwort "mittel" zu Protokoll. Als "eher niedrig" oder "niedrig" in der Bedeutung für das Unternehmen bewerten lediglich 11 Prozent der Befragten das Personalwesen, hat die BWA-Studie ermittelt.

Die "Luft nach oben" hängt nach Erkenntnissen der BWA-Studie damit zusammen, dass die Mehrzahl der HR-Verantwortlichen ihre Tätigkeit eher operativ als strategisch einstuft. 47 Prozent stehen voll und ganz hinter der Aussage, dass "im HR-Bereich operative über strategische Themen dominieren". Weitere 37 Prozent stimmen dieser Einschätzung zumindest "teilweise zu". Nur 16 Prozent widersprechen und sehen den Schwerpunkt bei strategischen HR-Themen. Laut BWA-Studie stellt das Personalmanagement zudem für 46 Prozent der Befragten einen sehr wichtigen und für weitere 31 Prozent einen wichtigen Faktor für den Unternehmenserfolg dar.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: