Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

BWA-Studie: "Luft nach oben" bei den Personalverantwortlichen

21.10.2011 Die Personalverantwortlichen in der deutschen Wirtschaft stufen ihren eigenen Stellenwert im Unternehmen zwar im oberen Drittel ein, sehen aber auch noch "Luft nach oben". So die zentrale Erkenntnis der neuen Studie "Personalmanagement 2012" der BWA Akademie  , die auf der Befragung von 100 Personalmanagern aus mittelständischen Firmen und Großunternehmen basiert.

Demnach antworten knapp die Hälfte (49 Prozent) der für Human Resources (HR) zuständigen Führungskräfte auf die Frage "welchen Stellenwert hat der HR-Bereich im Unternehmen" mit "eher hoch" (28 Prozent) oder "hoch" (21 Prozent). Aber bemerkenswerte 40 Prozent geben auf die gleiche Frage die Antwort "mittel" zu Protokoll. Als "eher niedrig" oder "niedrig" in der Bedeutung für das Unternehmen bewerten lediglich 11 Prozent der Befragten das Personalwesen, hat die BWA-Studie ermittelt.

Die "Luft nach oben" hängt nach Erkenntnissen der BWA-Studie damit zusammen, dass die Mehrzahl der HR-Verantwortlichen ihre Tätigkeit eher operativ als strategisch einstuft. 47 Prozent stehen voll und ganz hinter der Aussage, dass "im HR-Bereich operative über strategische Themen dominieren". Weitere 37 Prozent stimmen dieser Einschätzung zumindest "teilweise zu". Nur 16 Prozent widersprechen und sehen den Schwerpunkt bei strategischen HR-Themen. Laut BWA-Studie stellt das Personalmanagement zudem für 46 Prozent der Befragten einen sehr wichtigen und für weitere 31 Prozent einen wichtigen Faktor für den Unternehmenserfolg dar.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: