KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

Studie: Unternehmen produzieren viel Content, aber kaum Leads

13.05.2016 Viele Unternehmen sind immer noch nicht in der Lage zielgruppenrelevanten Content zu produzieren, mit rechtssicheren Opt-in Leads zu generieren und durch Leadmanagementprozesse Neukunden zu gewinnen.

 (Bild: InfoWire.dk/Flickr)
Bild: InfoWire.dk/Flickr
Alle Unternehmen reden von Content-Marketing, doch kaum einer kann dabei seine strategischen Ziele umsetzen. Seit 2013 untersucht die TBN Public Relations die Content Marketing-Angebote der Unternehmen.

Die Ergebnisse 2015 und 2016 im Vergleich


Auch in diesem Jahr hält dabei die Tendenz der Vorjahre an: Content-Angebote nehmen zu, aber es mangelt an definierten Prozessen um Vertriebskontakte zu generieren. Nur 10,8 Prozent der deutschen B2B Unternehmen generieren Leads über ihre Website.

Rund zwei Prozent weniger Unternehmen als noch 2014 generierten im Januar 2015 Leads mit Content-Angeboten auf der Unternehmens-Website. Dieser rückläufige Trend hält auch 2016 an: Die Zahl der Content-Angebote nimmt stetig zu - es mangelt weiterhin an der Conversion.

Für die Content Marketing Studie stellt die Agentur jedes Jahr die Frage, ob und wie deutsche Unternehmen die Möglichkeiten von Content Marketing nutzen. Dazu wurde die Informationsarchitektur der Internet-Angebote von 240 deutschen Marktführern aus der Industrie-, Dienstleistungs- sowie der IT-Branche untersucht.

Ausgewertet wurden die angebotenen Kanäle und Informations- und Medientypen, die zum Einsatz kommen. Besonderes Augenmerk galt dabei der Interaktionsfähigkeit der Website und einer rechtlich einwandfreien Generierung von Opt-ins. In der Fortschreibung der Content Marketing Studien 2013, 2014 und 2015 liefert die aktuelle Studie mit dem Schwerpunkt "Leadmanagement 2016 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen " einen Überblick über das Nutzungsverhalten und beschreibt die tatsächliche Umsetzung der aktuellen Themen Content Marketing und Leadgenerierung in der Industrie.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: