Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
 (Bild: Ed Gregory/stokpic.com/)
Bild: Ed Gregory/stokpic.com/
Bild: Ed Gregory/stokpic.com/ unter Creative Commons Lizenz by

Vier Tipps: So nutzen Händler das volle Potenzial von Cloud-Lösungen

24.06.2015 - Unternehmen realisieren bislang nur ein gutes Drittel der finanziellen Vorteile von Cloud-Lösungen und gefährden damit auf Dauer ihre Wettbewerbsfähigkeit. Die Studie "Tapping cloud's full potential" der internationalen Managementberatung Bain & Company Relation Browser zeigt die Potenziale einer zügigen Migration und erläutert die entscheidenden Hindernisse auf dem Weg hin zu einer Cloud-basierten IT.
Die meisten Unternehmen wissen um diese Vorteile von Cloud Computing, doch in der Praxis gelingt es nur wenigen, sie in vollem Umfang zu nutzen. Die im Rahmen der Bain-Studie durchgeführte Befragung ergab, dass bislang lediglich 18 Prozent des IT-Betriebs von Unternehmen in der Cloud stattfinden. Die Folge: Unternehmen realisieren nur ein gutes Drittel der finanziellen Vorteile von Cloud-Lösungen.

Handel und Konsumgüterhersteller investieren in Cloud

Nach Bain-Analysen migrieren Vorreiter mindestens die Hälfte ihres IT-Betriebs in die Cloud und nehmen dazu entsprechend Geld in die Hand. Allerdings sind die Unterschiede von Branche zu Branche groß

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Tim Schüning)
Bild: Tim Schüning
Tim Schüning
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Jörg Oberdieck)
Bild: Jörg Oberdieck
Jörg Oberdieck
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Mathias Kossmann)
Bild: Mathias Kossmann
Mathias Kossmann
(SQLI Deutschland GmbH)

Wie MACH-Architektur Ihre Basis für eine flexible Customer Experience wird

Microservices, APIs, Cloud- und Headless-Architektur erlauben es, digitale Erfahrungen leicht anzupassen und dienen als Basis für Omnichannel-Systeme der Zukunft. Das Webinar zeigt, wann es Sinn macht, auf MACH umzusteigen und liefert Best Practices zur Transformation einer monolithischen hin zu einer MACH Architektur.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: