Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Web-2.0-Clinch: Arztplattformen prügeln sich

29.01.2009 - Da hofft man doch, dass bei der Schlägerei am Ende keiner ins Krankenhaus muss: Die beiden Arztbewertungsplattformen DocInsider und Jameda haben die juristischen Boxhandschuhe ausgepackt. Der Grund: Das Landgericht München I hat eine einstweilige Verfügung gegen DocInsider erlassen.
In der Einstweiligen Verfügung wird es DocInsider zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gegen ein Ordnungsgeld von 250.000 Euro untersagt, Zahlen für Arztbewertungen durch Patienten anzugeben, soweit darin Bewertungen einbezogen werden, die mit einer umstrittenen Klickfunktion gewonnen wurden". Drahtzieher der Verfügung ist Konkurrent Jameda zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , bei dem laut Deutsche Startups zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser seit Sommer 2008 Tomorrow Focus zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und der Focus Magazin Verlag zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser regieren. Bei der vom Gericht untersagten Klickfunktion handelt es sich um die Schnellbewertung, mit der Nutzer einen Arzt mit einem einzigen Mausklick bewerten konnten (Aktenzeichen: 33 O 22961/08).

"Wir gehen davon aus, dass mindestens 60.000 Bewertungen, die Docinsider für sich in Anspruch nimmt, auf dieser irreführenden Funktion basieren und dass der weitaus überwiegende Teil davon unbewusst oder irrtümlich abgegeben wurde. Uns geht es um eine fairen Konkurrenzkampf zwischen Bewertungsportalen, der nicht dadurch beeinträchtigt werden darf, dass sich ein Wettbewerber mit einer riesigen Zahl von Scheinbewertungen einen Vorsprung verschafft", kommentiert Jameda-Geschäftsführer Markus Reif ‘Markus Reif’ in Expertenprofilen nachschlagen die gerichtliche Entscheidung.

Auf Nachfrage von iBusiness geht Bettina Goebel ‘Bettina Goebel’ in Expertenprofilen nachschlagen ein wenig ins

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: