Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Studie: Paid Video hat gute Chance im Netz - Paid Print nicht

12.03.2010 Kostenpflichtige Online-Videotheken spielen für die deutschen
Internetnutzer bereits eine wichtige Rolle - zu diesem Ergebnis kommt
die Studie On-Demand-Angebote im Internet des
ProSiebenSat.1-Vermarkters SevenOne Media und des
Marktforschungsinstituts mindline media.

 (Bild: Hulu-Screenshot)
Bild: Hulu-Screenshot
Im Rahmen der Studienreihe Medien Radar haben die beiden Unternehmenin der aktuellen Untersuchung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Bezahlangebote im Internet unter die Lupe genommen. Die zentralen Ergebnisse der repräsentativen Studie:
  • Bereits jeder dritte Internetnutzer zwischen 14 und 49 Jahren (31 Prozent) hat schon auf
  • die Angebote von Online-Videotheken zugegriffen.
  • Jeder Fünfte (19 Prozent) nutzt derartige Services sogar mindestens einmal pro Monat.
  • Acht von zehn Befragten (79 Prozent) bereit, für den Abruf von Filmen oder Serien in einer
  • Online-Videothek zu bezahlen.
  • Von kostenpflichtigen Print-Angeboten hat hingegen bisher nur jeder
  • zehnte Internetnutzer zwischen 14 und 49 Jahren (11 Prozent) Gebrauch gemacht.
Der Hauptgrund für die Nutzung von kostenpflichtigen Online-Videotheken ist die zeitliche Flexibilität: 84 Prozent der Nutzer nehmen derartige Angebote in Anspruch, weil sie keine Öffnungszeiten beachten müssen; 72 Prozent schätzen, dass es keine starren Rückgabezeiten gibt und sie die Videos damit zeitlich flexibler schauen können.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: