Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Herbert Donath / Deutsches Bundesarchiv)
Bild: Herbert Donath / Deutsches Bundesarchiv
Bild: Herbert Donath / Deutsches Bundesarchiv unter Creative Commons Lizenz by-sa

IT-Ausstattung der Schulen wird immer schlechter

10.12.2014 - Schüler geben der IT-Ausstattung an ihren Schulen von Jahr zu Jahr schlechtere Noten und wünschen sich einen stärkeren Einsatz von digitalen Medien im Unterricht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 512 Schülern weiterführender Schulen.
Mehr als jeder zweite Schüler (54 Prozent) bezeichnet den Zustand der Computertechnik an seiner Schule als mittelmäßig oder schlecht. Die Kritik der Schüler an der mangelhaften IT-Ausstattung der Schulen wird damit immer schärfer. Im Jahr 2010 waren nur 40 Prozent der Schüler unzufrieden, 2007 lediglich 38 Prozent. Jeder dritte Schüler (35 Prozent) bringt daher sein eigenes Notebook mit in den Unterricht, jeder fünfte (19 Prozent) einen Tablet Computer.

Nur auf den ersten Blick gehören inzwischen PCs, Notebooks und Beamer im Unterricht zum Standard. So geben jeweils 9 von 10 Schülern an, dass

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Von:  Oliver Sittl ,  BELIEVE DIGITAL
Am: 10.12.2014

Zu: IT-Ausstattung der Schulen wird immer schlechter

...und wenn man weiß, dass z.B. in Südafrika an den Schulen papierlos und mit Tablets für alle unterrichtet wird, dann sieht man, wo das Fortschritt-durch-Technik-Land Deutschland heute steht. Und das Hauptproblem in Schulen und Behörden: "Nur Frau Meier im 3 Stock kann email"...Elternabend-Termine etc. werden auf kleine Zettelchen am "Schwarzen Brett" geklebt, und das krankheitsbedingte Ausfallen desselben in das Schulheft des Sohnes geschrieben, anstatt die Eltern per email zu benachrichtigen - während der Papa gleichzeitig gegen Aufpreis den Flug umbucht, um beim Elternabend dabei sein zu können...
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: