Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Sophos)
Bild: Sophos

Gut 16 Prozent aller Spam-Mails weltweit landeten in Deutschland

24.07.2014 Laut Kaspersky zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser landeten im Juni 2014 so viele Spam-Mails wie niemals zuvor bei den deutschen Nutzern. Insgesamt wurden 16,41 Prozent aller von Kaspersky Lab gemessenen Spam-Mails weltweit in Deutschland ermittelt. Dies entspricht einer Verdoppelung im Vergleich zum Vormonat (8,24 Prozent). Die Bundesrepublik ist somit im Juni in der Rangfolge der Spam-empfangenen Länder mit großem Abstand 'Weltmeister' - vor den in der Regel führenden Ländern USA (9,54 Prozent) und Großbritannien (sieben Prozent). Betrachtet man die Nationen, aus denen der meiste Spam versendet wird, führten die USA (13,24 Prozent) vor Russland (6,93 Prozent) und China (5,55 Prozent). Dies geht aus dem Spam-Report für Juni von Kaspersky Lab hervor.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: