Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Videokonferenzen erleichtern das Change Management

von sb
23.06.2010 Unternehmen nutzen zunehmend Video- und Audiokonferenzen, um Mitarbeiter über Veränderungsprozesse zu informieren, ergab eine Umfrage der Informations- und Telekommunikationsservice-Anbieter Damovo und Cisco. 72 Prozent der deutschen Unternehmen, die diese Maßnahme eingesetzt haben, zeigten sich mit der Umsetzung des Change Managements zufrieden. Neue Strategien würden so weit besser vermittelt.

Zum Vergleich: Die Zufriedenheit der Wettbewerber, die auf den Einsatz solcher Instrumente bei der Umsetzung ihres Change Managements verzichteten, liegt bei nur 36 Prozent. 82 Prozent der Befragten planen derzeit Veränderungen in ihrem Unternehmen und räumen diesen hohe Priorität ein.

Damovo und Cisco befragten für den Handelsblatt trend im März 2010 rund 224 Fach- und Führungskräfte in großen und mittelständischen Unternehmen ab 100 Mitarbeitern aus verschiedenen Branchen zum Thema Change Management.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: