Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Datenhandel: Telefonica plant Plattform für Verkauf persönlicher Daten

07.09.2016 Der Telefonanbieter will es seinen Kunden ermöglichen, ihre privaten Daten direkt an Tech-Konzerne wie Facebook, Google oder Apple zu verkaufen. Gegen Bares.

 (Bild: Pixabay / CC0)
Bild: Pixabay / CC0
Telefónica zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser plant eine Plattform, auf der seine Nutzer ihre Daten bereitstellen, um im Gegenzug von Konzernriesen wie Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Apple zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser dafür bezahlt zu werden. Dies berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Ein Sprecher des spanischen Unternehmens teilte demnach mit, die Idee sei, dass die Kunden selbst entscheiden können, welche Informationen sie preisgeben wollen und welche nicht. Außerdem können sie direkt vom Wert ihrer Daten profitieren.

Telefónica ist der Mutterkonzern des deutschen Anbieters O2, und hat die Initiative bei einem Telekommunikationsforum in Santander im Norden Spaniens vorgestellt. Starten soll die Plattform demnach im Jahr 2017.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: