Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Was Behörden wissen wollten: Google führt Transparenzreport ein

28.06.2011 Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser veröffentlicht künftig regelmäßig einen Transparenzreport zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Daraus geht hervor, wie oft Behörden Datensätze von dem Suchmaschinenbetreiber eingefordert haben und wie oft Google diesen Anfragen nachkam.

Deutschland steht dabei im internationalen Vergleich auf Platz sieben: Knapp 800 mal haben Behörden zwischen Juli und Dezember 2010 Dateneinsicht beantragt. In 76 Prozent der Fälle rückte Google die nachgefragten Daten auch heraus.
Im gleichen Zeitraum hat die deutsche Regierung die Löschung von rund 2000 Datensätzen gefordert, in nahezu jedem Fall (97 Prozent) fügte sich Google, so weist es der Deutschland-Report zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Googles aus.

Weltweiter Spitzenreiter in Sachen Dateneinsicht durch staatliche Autoritäten sind die USA, Brasilien ersucht Google am häufigsten darum, Content zu entfernen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: